FMA Risikoanalyse: Das sind die Fakten, Trends & Strategien für 2020
Die FMA führt jährlich eine mittelfristige Risikoanalyse durch, in welcher jene Bereiche des Finanzmarktes identifiziert werden, die Regulierung und Aufsicht
Die FMA führt jährlich eine mittelfristige Risikoanalyse durch, in welcher jene Bereiche des Finanzmarktes identifiziert werden, die Regulierung und Aufsicht
Nachdem Wien mit Bitpanda eines der grössten Bitcoin Startups von Europa hervorgebracht hat und auch die TU Wien immer wieder
Momentan sind Krypto-Startups im Trend, aber nicht unbedingt aus gutem Grund. Mit dem großen “Krypto-Winter von 2018” blieben hunderte glanzlose
Mit den Worten „die Digitalpolitik der Regierung Merkel erschöpft sich in Ankündigungen“ kommentiert Thomas Bippes, Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement,
Die Bitcoin-Börse Bitpanda konnten sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 über eine Millionen Kunden sichern. Die Gründer des Unternehmens
An welchen Tagen werden eigentlich die größten Erfolge beim Bitcoin-Handel erzielt? Der Mitbegründer von Fundstrat, Thomas Lee, hat da etwas
Schon im Jahre 2018 holte der Chef der LGT Bank Österreich zum verbalen Schlag gegen Bitcoin aus. Und auch ein
Die Gefahr einer Wirtschaftsrezession sehen zwei Drittel aller US Investoren, dies ergab eine Studie. Im Gegenzug steht die jetzige Generation
Während sich das Bezahlen mit Handy oder Wearable langsam in Österreich etabliert, ist die Akzeptanz von digitalen Währungen noch nicht
Zetes veranstaltet am Dienstag, den 24.09.2019 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr einen Supply Chain Summit in der
Die neue Kryptowährung „Mobilio“ verhindert die Hauptursache von Verkehrsunfällen. Mit der Mobilio App werden Autofahrer belohnt, wenn sie am Steuer
Neue Studie der FMA: Österreichische Finanzunternehmen haben eine grundsätzlich positive Einstellung zur Digitalisierung. Ein Großteil von ihnen sieht darin die